Weniger Anträge auf Genehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser
2. April 2015

Wirft die Mietpreisbremse bereits vor dem Beschluss des Bundesrates ihre Schatten voraus? Dem Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW zu Folge schon, denn im vergangenen Jahr gab es deutlich weniger Anträge auf Genehmigungen für den Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern.
Als Ursache dafür sieht Axel Gedaschko vom Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen,
- die Überregulierung des Marktes durch staatliche Eingriffe,
- zunehmende Anforderungen für den Wohnungsbau,
- steigende Baukosten und
- Steuern.