Beschreibung
Bei der bauweise der Wohngebäude wurde an nichts gespart. Massive bauweise und hochwertigste Bauelemente kamen hier zur Anwendung, schließlich diente das Gebäude der ersten Stunde zur Werbekampagne des Viertels.
Die Eigentumswohnung ist eine Maisonnette-Wohnung. Mittendrin, statt nur dabei, so bildet Wohn- und Esszimmer das magische Zentrum der Wohnung. Von hieraus gelangt man über eine Treppe in die Privatgemächer mit einem Tageslicht-Bad und einem Schlafzimmer und einem kleinen Büro, wo sich Aufgaben des täglichen Lebens als auch Bürotätigkeiten in Form eines homeoffice ungestört umsetzen lassen.
Die Küche erfüllt die Anforderungen eines 2 Personenhaushaltes problemlos. Ein innenliegendes Gäste-WC lässt auch bei Besuch von Gästen die Privatsphäre der Privatgemächer abgegrenzt.
Der Kaufpreis ist 2-teilig und setzt sich wie folgt zusammen:
1.) 360.000,- € für die Etagenwohnung
2.) 26.000,-€ für den Tiefgaragenstellplatz
Ausstattung
Ein Esszimmer und Wohnraum bilden mit ihren stattlichen 31m² eine phantastische Wohlfühlatmosphäre, die bedingt der großen Fensterfront mit der angrenzenden Loggia das Gefühl unendlicher Weite gibt.
Tatsächlich ist die Loggia das Highlight, denn auf ihm lassen sich sonnige Tage und lauschige Abende bei einem BBQ ungestört verbringen.
- zeitlose Einbauküche mit allen gängigen Elektrogeräten
- Fliesen in der gesamten Wohnung
- Gäste-WC modern gefliest
- Master-Badezimmer zeitlos gefliest, Dusche, WC
- Fussbodenheizung
- Keller vorhanden
- 1 riesige Loggia Balkon mit Steinboden
- 1 abschließbarer Tiefgaragenstellplatz
Lage
Nied liegt etwa 9,5 km westlich der Frankfurter Hauptwache, nördlich des Mains am Unterlauf des Flusses Nidda auf einer Höhe von 98 m über NN. Die Siedlung lässt einen regelhaften Grundriss im Flusswinkel von Main und Nidda mit der Christuskirche in zentraler Lage erkennen. Die moderne Siedlungsentwicklung hat sich ostwärts in Richtung Griesheim und Frankfurter Innenstadt vorgeschoben. Nachbarstadtteile von Nied sind im Westen Höchst, im Norden Sossenheim, im Osten Griesheim und im Süden jenseits des Mains Schwanheim.
Rund 17.000 Menschen leben hier; die Bevölkerungsdichte entspricht ungefähr dem Mittelwert aller Frankfurter Stadtteile. Der nahegelegene Niedwald, eine Wald-Auenlandschaft mit einem Wasserschutzgebiet, lädt zu Spaziergängen ein und dient als Ausflugs- und Erholungsziel. Mitten im Niedwald liegt der sogenannte "Selzerbrunnen", ein Mineralbrunnen mit Trinkwasser.
Die Einfallstraßen nach Nied sind die Mainzer Landstraße, die Öserstraße und der Nieder Kirchweg. Die Wege zu den Autobahnen A 3, A 5 und A 66 sowie zum Flughafen sind kurz. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr im Frankfurter Raum ist ebenfalls gut. Mehrere S- Bahnlinien verbinden Nied mit den benachbarten Stadtteilen sowie dem Hauptbahnhof; mit der S-Bahn erreicht man den Hbf. in rund 9 und die Hauptwache in 13 Minuten. Auch Mainz und Wiesbaden sind verhältnismäßig schnell zu erreichen.